
Quote
Jochen Rechtmann ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung sowohl als interner Rechtsberater im Finanzsektor als auch als Rechtsanwalt.
Er war zunächst viele Jahre als Justitiar in der Rechtsabteilung der Commerzbank tätig. Von 2007 bis 2024 leitete er den von ihm aufgebauten Standort Frankfurt der auf Restrukturierung spezialisierten Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
Jochen Rechtmann berät in allen Fragen des Bank-, Kredit- und Kreditsicherungsrechts, einschließlich syndizierter Finanzierungen, Sicherheiten-Pools, notleidender Kredite (NPLs) und Restrukturierungsfinanzierungen sowie zu Bürgschaften, Garantien und sonstigen Avalen. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Insolvenz- und Anfechtungsrecht sowie im Gesellschaftsrecht, insbesondere der Geschäftsleiterhaftung sowie der Haftung von Beratern und Abschlussprüfern.
In allen vorgenannten Gebieten vertritt Jochen Rechtmann die Interessen seiner Mandanten auch als Prozessbevollmächtigter vor Gericht.
Zu seinen Mandanten zählen hauptsächlich Banken, Insolvenzverwalter und institutionelle Investoren, insbesondere aus dem Immobiliensektor, aber auch Geschäftsleiter und Gesellschafter. Dank seiner Erfahrungen als Syndikus verfügt er über ein tiefes Verständnis interner Entscheidungsprozesse auf Bankenseite, was ihn zu einem geschätzten Gesprächspartner und strategischen Berater macht – sowohl in akuten Krisensituationen als auch bei der präventiven Kreditstrukturierung.
Jochen Rechtmann ist Mitherausgeber und Mitautor des Handbuchs „Konsortialkreditgeschäft: Kredit- & Sicherheitenverträge in der Praxis“.
Er veröffentlicht regelmäßig zu Themen der Restrukturierung und des Turnarounds, hält Fachvorträge und beteiligt sich aktiv am rechtlichen Diskurs über aktuelle Entwicklungen im Kredit- und Restrukturierungsrecht.